Aufwandsteuern

Aufwandsteuern

Aufwandsteuern, s. Verbrauchssteuern.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • örtliche Verbrauchs- und Aufwandsteuern — werden von Gemeinden auf der Grundlage von gemeindlichen Abgabesatzungen erhoben, das sind bes. Getränkesteuer, Vergnügungsteuer, Hundesteuer, Schankerlaubnissteuer, Jagd und Fischereisteuer, Zweitwohnungsteuer sowie die Verpackungsteuern. Alle… …   Lexikon der Economics

  • Aufwandsteuer — Aufwandsteuern sind Steuern die auf Sachverhalte der Einkommensverwendung abstellen und damit die für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit messen. Dies grenzt sie von Steuern ab, die auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Motorbootabgabe — Aufwandsteuern sind Steuern auf die, in der Einkommensverwendung für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wegen der Schwierigkeit, die individuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit anderweitig …   Deutsch Wikipedia

  • Motorbootsteuer — Aufwandsteuern sind Steuern auf die, in der Einkommensverwendung für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wegen der Schwierigkeit, die individuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit anderweitig …   Deutsch Wikipedia

  • Steuern — Steuern, die Beiträge, die zum Zweck allgemeiner Kostendeckung der Staats oder Gemeindewirtschaft von Staats oder Gemeinde (Kreis etc.) Angehörigen, aber auch von im Staatsgebiet sich aufhaltenden Ausländern zwangsweise erhoben werden. Sie sind… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gemeindesteuer (Deutschland) — Gemeindesteuern sind Steuern, deren Aufkommen nach Art. 106 Abs. 6 Grundgesetz den Gemeinden zusteht. Das sind die Hundesteuer die Grundsteuer die Gewerbesteuer und die örtlichen Verbrauchsteuern und Aufwandsteuern. Letztere dürfen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindesteuern — sind Steuern, deren Aufkommen nach Art. 106 Absatz 6 GG den Gemeinden zusteht. Das sind zum einen die Grundsteuer und die Gewerbesteuer und zum anderen die örtlichen Verbrauchsteuern und Aufwandsteuern. Letztere dürfen die Gemeinden jedoch nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunalfinanzen — steht als Oberbegriff für alle Einnahmen der Städte und Gemeinden. Bei einigen Einnahmearten (z. B. Grund und Gewerbesteuer) können die Kommunen selbst Einfluss auf deren Höhe nehmen. Andere Einnahmequellen (z. B. Anteil an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxussteuern — Luxussteuern, Steuern, die aus Anlaß des Gebrauchs und Verbrauchs von bestimmten Luxusgegenständen oder überhaupt vom Luxusaufwand erhoben werden. Die L. der modernen Finanzverwaltung sind zum Unterschied von ältern Abgaben, die durch ihre Höhe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nutzungssteuern — heißen solche direkte Aufwandsteuern, die nach Maßgabe der Benutzung von Gebrauchsgütern, wie Wagen, Billards etc., erhoben werden (s. Aufwandsteuern, S. 101) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”